Lebenslauf
Ausbildung
1990-1999 | Obligatorische Schulzeit in Chur (Montalin- und Quaderschulhaus) |
1999-2003 | Berufslehre mit BMS als Informatiker bei der Graubündner Kantonalbank |
2004-2005 | Englisch-Aufenthalt in Australien und Vorbereitungskurs zur eidg. Ergänzungsprüfung für die Zulassung zu Schweizer Universitäten (Passerelle) |
2005-2011 | Masterstudium an der Universität Bern in Politikwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre (BWL) – Austauschsemester an der Universität Aarhus, Dänemark |
Berufliches Engagement
2003 | Informatiker bei der Graubündner Kantonalbank |
2007-2011 | Politikredaktor bei Radio Grischa (Teilzeit) |
2011-2012 | Management-Trainee-Programm bei der SBB |
2013-2015 | (Senior-)Projektleiter in der Strategieabteilung des SBB Personenverkehrs |
2016-2017 | Leiter Strategie und Organisationsentwicklung SBB Personenverkehr |
2018-heute | Leiter HR-Strategie, Steuerung und Digitalisierung bei der SBB |
Politische Ämter
2014-heute | Bündner Grossrat (Kreis Chur) |
2014-2017 | Mitglied der Kommission für Staatspolitik und Strategie (KSS) |
2015-heute | Parteivorstand SP Graubünden |
2017-heute | Präsident der SP-Grossratsfraktion sowie Mitglied der Geschäftsleitung SP GR |
Mitgliedschaften
- SP Chur
- Amnesty International
- Verkehrsclub Schweiz (VCS)
- Mieterverband Graubünden
- Kulturkanton Graubünden
- Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV)
- Verein Zivildienst.ch
- Altmitgliederverein Kantonsschüler Sport Club (AMV)